Mit dem Schlafmuseum

zu besserem Schlaf!

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ausstellung

Das Betten und Schlafmuseum ist Veranstaltungsort und Impulsgeber für schlafbezogene Themen in Deutschland.

 

Über Sonderveranstaltungen hinaus bietet das Betten- und Schlafmuseum zu den Themen seiner Dauer- und Wechselausstellungen regelmäßig spezifische Begleitprogramme für alle Altersklassen und alle Besucherzielgruppen an. 

 

Bettenwerkstätten für Schüler, Mitmachprogramme für Kinder, Präsentationen und Neuvorstellungen aus der Bettenbranche vertiefen so die Eindrücke der Ausstellungen.

 

Erleben Sie den Mikrokosmos in Ihrem Bett.

Mit Hilfe eines leistungsstarken Mikroskopes können Sie verschiedene Proben untersuchen und die Welt der Bettwaren als kleiner "Bettwichtel" besuchen.

 

Die Ausstellung bietet auf ca. 600 m² umfangreiches Informationsmaterial.

Bitte planen Sie bei einem ausführlichen Besuch mehrere Stunden ein.

  • Medizinische Hintergründe,

  • Ursachen von Schlafproblemen und deren Beseitigung,

  • Schlaf der Generationen,

  • Schlaf in fremden Kulturen,

  • Schlaf auf Reisen

  • Schlaf in unterschiedlichen Regionen

  • Herstellung von Bettwaren (unterschiedliche Materialien)

  • Herstellung von Matratzen (unterschiede der Qualitäten)

  • Federn und Daunen Ursprung, Entwicklung, Geschichte,

  • Gewebeherstellung

  • Geschichte der Nachtwäsche

  • und vieles mehr.....

 

Mit unserem Virtuellen Rundgang habt Ihr die Möglichkeit einen ersten Eindruck zu bekommen.