Werden Sie Pate für eines der Sammlungsobjekte des Betten- und Schlafmuseums.
Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten.
Bei Fragen wenden Sie sich an Thomas Uhlmann Betten-24(at)t-online.de , 03731/355290)
Wir bieten Ihnen "Patenkinder" in folgenden Kategorien an:
Günstig: 20,- bis 50,- EUR, Mittel: 50,- bis 200,- EUR, Intensiv: 200,- bis 500,- EUR, Sehr Intensiv: 500,- bis 1000,- EUR, Exklusiv: auf Anfrage
Unsere Ausstellungen im Museum auf der Bahnhofstraße sind ein bekannter Publikumsmagnet.
Jedes einzelne Objekt dokumentiert mit seinen Daten als authentischer Beleg die Entwicklung der Schlafkultur auf der Erde und die Vielfalt des Lebens. Die über viele Jahre aufgebaute Sammlung mit allen auch noch so unscheinbaren Teilen ist deshalb ein Archiv zur Erforschung des Schlafes. Dieses bedeutende Kulturgut muss weiter gepflegt, ausgebaut und ausgewertet werden, damit es für kommende Generationen gesichert ist und auch in Zukunft Grundlage für ethnologische und kulturelle sowie medizinische Forschung bleibt.
Sie unterstützen mit Ihrer Patenschaft unsere Arbeit, die tagtäglich akribisch und mit viel Sorgfalt den Erhalt und die Erschließung der Sammlungen dient.
Helfen Sie mit! Werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen und kulturellen Vermächtnisses! Sichern Sie sich Ihren Platz und Ihren Namen im „Archiv des Lebens“.
Patenschaften eignen sich hervorragend zum verschenken. Auch und gerade für Kinder!
Als Pate erhalten Sie eine Urkunde zu Ihrem Patenobjekt, Ihr „Patenkind“ bekommt ein Etikett mit Ihrem Namen. Außerdem können Sie an unseren, einmal jährlich stattfindenden, Patentagen Ihr Patenkind besuchen.
Wenn Sie sich für eine Patenschaft interessieren und damit dem Museum helfen wollen, blättern sie durch die folgende Seiten oder wenden sich gerne an Thomas Uhlmann.