Ehrung vom Erz- gebirge!
Der heutige Tourismustag im Erzgebirge (Marienberg), stand unter dem Thema "Qualität mit System" und mit unserer erfolgreichen Zertifizierung haben wir
dazu beigetragen, den Qualitätsgedanken weiter in unserer Region zu festigen und den steigenden Kundenwünschen gerecht zu werden.
Landrat Frank Vogel vom Erzgebirgskreis und Veronika Hiebel Geschäftsführerin des Tourismusverein Erzgebirge e.V. gratulierten uns.
OSV- Tourismusbarometer & ServiceQualität Deutschland Auszeichnung
Im Rahmen des Sparkassen-Tourismusbarometers auf der 7. Sächsischen Landesgartenschau in Oelsnitz wurden wir öffentlich mit ServiceQualität Deutschland, Stufe I auszeichnet. Vlnr.: Michael Ermrich, Geschaeftsführender Praesident Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV), Thomas Uhlmann, Museumsleiter Schlafmuseum Freiberg und dormabell Schlafberater (LDT), und Detlef Hamann, Hauptgeschaeftsfuehrer Industrie- und Handelskammer Dresden und Vizepraesident Landestourismusverband Sachsen. Oelsnitz, 22.09.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek/Ostdeutscher Sparkassenverband
Wir sind "Lieblings- platz für alle 2015" !
Im Jahr 2015 wurde unser Museum vom Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz als „Lieblingsplatz für alle 2015“ ausgewählt. Diese Wahl steht für Aktivitäten wodurch die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gemeinschaft verbessert wird, dass ihnen der Zugang und die Nutzung öffentlich zugänglicher Gebäude und Einrichtungen ermöglicht und die Beseitigung bestehender Barrieren erleichtert werden. Nominiert wurden wir vom Behindertenbeirat der Stadt Freiberg für unser Projekt einer Terppenraupe für das Betten- u. Schlafmuseum. Wodurch Rollyfahrer auch die anderen Treppen im Haus nutzen können. Ebenso ist in diesem Projekt eine Klingelanlage vorgesehen, womit sich Personen mit Gehbehinderungen oder Kinderwagen bemerkbar machen können.
Erstmals sächsische Firma mit „Branchenoskar“ geehrt.
Die begehrte Auszeichnung wurde in diesem Jahr am 09.01.2014 zum neunten Mal von Europas führender Fachzeitschrift für Haustextilien, Bettwaren, Matratzen und Schlafsysteme "Haustex" des SN Verlages an herausragende Fachgeschäfte verliehen, die mit ihren beispielhaften Konzepten Maßstäbe für die gesamte Branche setzen.
Der Preis, der in 14 Kategorien vergeben wird, gilt in der Betten- und Möbelbranche inzwischen als feste und anerkannte Institution. Das Freiberger Traditionshaus Betten Uhlmann, erhielt die Ehrung in der Kategorie „Vorbildliches City-Marketing“ für den aufwändigen Aufbau eines europaweit einmaligen Betten- u. Schlafmuseums unter dem Motto „Wann, wo, worin, womit mit wem?“ und ein Museumskonzept das seines gleichen sucht.
Eine unabhängige Jury, bestehend aus Vertretern von Fachpresse, Einkaufsverbänden, Herstellern und weiteren anerkannten Fachleuten vergleicht jedes Jahr im deutschsprachigen Raum also Deutschland, Österreich, der Schweiz und Norditalien Bettenfachgeschäfte miteinander. Aus der Vielzahl werden Geschäfte ausgewählt, die sich durch herausragende Eigenschaften auszeichnen.
Auf der weltgrößten Messe für Heim- und Haustextilien, auf der Internationalen Heimtex-Messe in Frankfurt/Main wurde Thomas Uhlmann seines Zeichens dormabell Schlafberater (LDT) und Museumsleiter mit dem „Haustex-Star 2014“ ausgezeichnet und ist somit Bettenfachhändler des Jahres 2014.
Er ist nicht nur der erste dormabell Schlafberater in den neuen Bundesländern, sondern er holte auch den „Branchenoskar“, den Haustexstar zum ersten Mal in die östlichen Bundesländer.
Betten Uhlmann ist ein alteingesessenes Freiberger Traditionshaus mit ca. 600 m² auf der Bahnhofstraße, das auf eine 104-jährige Historie zurückblicken kann. Das Betten- u. Schlafmuseum ist während der Öffnungszeiten kostenlos für jedermann zugängig und auf beiden Ebenen zu finden.
Seit 31.12.13 ist das Betten- u. Schlafmuseum auch bei Wikipedia vertreten. Sie sind somit Teil eines der größten kostenlosen Nachschlagewerke der Welt. Diese Ehrung wenige Stunden vor Jahreswechsel kam für das Team vom Betten- u. Schlafmuseum überraschend und hat uns sehr gefreut.