Mit dem Schlafmuseum zu besserem Schlaf!
Schlaf liegt immer im Trend. Manchmal ist die Art und Weise aber leider nicht immer das Beste für unseren Körper und Seele.
Schon vor der Menschwerdung begleitete uns der Schlaf in unserer Entwicklung.
Schlaf bei Kindern und Jugendlichen, Schlaf in der Schwangerschaft, Schlaf im Alter, Schlafwandeln, Schlafapnoe – Schnarchen, Träumen.
Schlafstörungen spiegeln sich in der gesamten Gesellschaft und wirken in alle Lebensbereiche hinein. Wer verstehen möchte, welche Bedeutung gesunder Schlaf in
der Gegenwart hat, muss seine Entwicklung, Vergangenheit und ihre Funktionsweise kennen.
Bettgeschichte braucht lebendige Objekte. Sie braucht einen Ort der Dokumentation ihrer Entstehung und Wirkung: ein Betten- und Schlafmuseum.
Das Betten- und Schlafmuseum wird über seine Ausstellungen eine breite Öffentlichkeit für Themen der Betten- und Schlafkultur begeistern und Schlafgeschichte sammeln und dokumentieren.
Es weckt Interesse am gesunden Schlaf und stellt sicher, dass auch zukünftige Generationen richtig liegen und gesund Schlafen können und auf die Frage des wie, worin und womit Antworten
finden.
In unserem Betten - und Schlafmuseum finden Sie auf fast jede verschlafene Frage eine muntere Antwort.